BERGERLEBNIS

Biken

Mountainbiken gehört zu den beliebtesten Bergsportarten - Die Cufercalhütte ist mit dem MTB / E-MTB gut erreichbar und ein guter Ort, um sich nach fast 1000 Höhenmetern Beinarbeit zu erholen. Es lohnt sich auch eine Nacht zu bleiben – die flowige Abfahrt über die Moor- und Weidelandschaft ist am nächsten Tag doch ebenso schön!

Bitte Wegspuren benützen und die Bergwiesen nicht befahren. Die Bergbauern danken für die Rücksichtnahme.

Mit dem Mountain-Bike zur Cufercalhütte

Startpunkt: Sufers (1428 m)

Via: Glattenberg

Ziel: Cufercalhütte (2385 m)

Distanz: 9 km

Höhenmeter: 980 hm

Dauer: 2½ h

Startpunkt: Cufercalhütte (2385 m)

Via: Pastgaglias

Ziel: Andeer (982 m)

Distanz: 14 km

Höhenmeter: 80 hm

Dauer: ½ h

Startpunkt: Cufercalhütte (2385 m)

Via: Promischur

Ziel: Zillis (944 m)

Distanz: 17 km

Höhenmeter: 60 hm

Dauer: ½ h

Startpunkt: Cufercalhütte (2385 m)

Via: Alp Nurdagn – Wergenstein

Ziel: Andeer (982 m)

Distanz: 32 km

Höhenmeter: 710 hm

Dauer: 2½ h

Mit dem Mountain-Bike zu zwölf SAC-Hütten

Mountainbiken gehört zu den beliebtesten Bergsportarten – jedes vierte SAC-Mitglied ist laut einer Umfrage regelmässig mit dem Bike unterwegs. Diesem Umstand trägt der SAC bei: Sie stellen dir fünfzehn SAC-Hütten vor, die Bikern genussreiche Ziele und lohnende Abfahrten garantieren. Darunter natürlich auch die Cufercalhütte.

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Es werden notwendige Cookies, OpenStreetMap und Youtube geladen.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.